Frisch aus dem Ofen
Neue Rezepte mit Sauerteig bei Krümelig
Der beste Nusszopf mit Sauerteig
Ich weiß nicht warum, aber Hefegebäck schmeckt und durftet für mich immer nach Frühling. Dieser Nusszopf mit Sauerteig enthält zwar keine industrielle Hefe, aber erfüllt auf jeden Fall den gleichen Effekt. Ihr könnt den fluffigen Brioche Zopf zu eurem Osterbrunch...
Rustikales Roggen Emmer Brot mit Sauerteig
Vor einigen Monaten habe ich bei der Bruckmayer Mühle einen jeweils einen großen Sack Einkorn- und Emmerkörner gekauft. In den Tagen danach bin ich ganz motiviert in die Rezeptentwicklung gestartet und habe einen Fehlversuch nach dem anderen aus dem Ofen geholt....
Rugbrød – Dänisches Roggenbrot mit Sauerteig
Heute habe ich ein klassisches Roggenbrot mit Sauerteig für euch. Das dänische Rugbrød wird typischerweise in einer Kastenform gebacken und mit einer Haferflockenkruste verziert. Vollkornmehl und Sonnenblumenkerne machen das Rugbrød zu einem echten Powerfrühstück. Um...

Grundlagen
Backen
mit Sauerteig
In unseren Grundlagen-Artikeln erfahrt ihr, wie ihr euren eigenen Sauerteigstarter züchtet, wie ihr ihn füttert und wie ihr damit leckere Brote, Brötchen und süße Teilchen zaubern könnt.
Osterrezepte mit Sauerteig
Der beste Nusszopf mit Sauerteig
Ich weiß nicht warum, aber Hefegebäck schmeckt und durftet für mich immer nach Frühling. Dieser Nusszopf mit Sauerteig enthält zwar keine industrielle Hefe, aber erfüllt auf jeden Fall den gleichen Effekt. Ihr könnt den fluffigen Brioche Zopf zu eurem Osterbrunch...
Die perfekten Hot Cross Buns mit Sauerteig einfach selbst gemacht
Seit meiner Kindheit liebe ich Rosinenbrötchen. Eigentlich schmecken sie das ganze Jahr über, aber einen ganz besonderen Platz haben sie auf dem österlichen Frühstückstisch. Das perfekte Rosinenbrötchen ist weich und buttrig und genau so süß, dass es noch einen Löffel...
Der beste Mohnstriezel mit Sauerteig – Rezept wie vom Bäcker
Heute habe ich ein etwas anderes Weihnachtsrezept für euch: Einen klassischen Mohnstriezel mit Sauerteig. Ich habe mich für die Variante mit Streuseln und Zuckerguss entschieden. Das Rezept enthält keine Eier und keine Hefe. Wenn ihr die Butter durch eine pflanzliche...

Hey, schön, dass du hier bist! 🧡
Ich bin Theresa und ich backe – am liebsten mit Sauerteig. Auf meinem Blog Krümelig teile ich meine liebsten Rezepte mit dir.
Sauerteig, aber süß!
Wusstet ihr, dass man mit Sauerteig nicht nur Brot und Brötchen, sondern auch Süßes backen kann? Du kannst die Hefe in fast allen Rezepten durch aktives Anstellgut ersetzen.
Der beste Nusszopf mit Sauerteig
Ich weiß nicht warum, aber Hefegebäck schmeckt und durftet für mich immer nach Frühling. Dieser Nusszopf mit Sauerteig enthält zwar keine industrielle Hefe, aber erfüllt auf jeden Fall den gleichen Effekt. Ihr könnt den fluffigen Brioche Zopf zu eurem Osterbrunch...
Einfaches Grundrezept für süßes Sauerteig Gebäck
Alle Rezepte, die mit Hefe gebacken werden, könnt ihr auch mit Sauerteig backen. Und zwar nicht nur Brot und Brötchen, sondern auch süßes Gebäck wie Zimtschnecken, Rosinenbrot oder Schokobrötchen. Wenn ihr eure Familienrezepte in Sauerteigrezepte umrechnen wollt, habe...
Die besten Ofenberliner mit Sauerteig – ohne Ei
Im letzten Jahr habe ich zu Karneval Quarkbällchen und Berliner mit Sauerteig gemacht und eure häufigste Frage war: "Kann ich die Berliner auch im Backofen machen?" Heute habe ich die Antwort für euch: Ja! Ich habe das Rezept für Ofenberliner mit Sauerteig ein...
Brote mit Sauerteig
Rustikales Roggen Emmer Brot mit Sauerteig
Vor einigen Monaten habe ich bei der Bruckmayer Mühle einen jeweils einen großen Sack Einkorn- und Emmerkörner gekauft. In den Tagen danach bin ich ganz motiviert in die Rezeptentwicklung gestartet und habe einen Fehlversuch nach dem anderen aus dem Ofen geholt....
Rugbrød – Dänisches Roggenbrot mit Sauerteig
Heute habe ich ein klassisches Roggenbrot mit Sauerteig für euch. Das dänische Rugbrød wird typischerweise in einer Kastenform gebacken und mit einer Haferflockenkruste verziert. Vollkornmehl und Sonnenblumenkerne machen das Rugbrød zu einem echten Powerfrühstück. Um...
Rezept für Pane di Altamura – Altamurabrot mit Sauerteig
Heute möchte ich eine meiner schönsten Erinnerungen aus unserem letzten Urlaub erzählen. In November haben mein Freund und ich eine Woche in Apulien verbracht. Natürlich mussten wir auch einen Abstecher nach Altamura machen. Gibt es angeblich das beste Brot der Welt....
Knusprige Brötchen mit Sauerteig
Südtiroler Vinschgerl mit Sauerteig
Bei mir wecken Vinschgerl immer Kindheitserinnerungen an Familienurlaube in Bozen. Nach einem morgendlichen Spaziergang über eine (in meiner Erinnerung) ziemlich wackelige Brücke gab es zur Belohnung warme Vinschgerl zum Frühstück. Sie schmecken herzhaft und haben das...
Rezept für einfache Sauerteig Bagel
Wenn ihr auf der Suche nach ein bisschen Abwechslung auf dem Frühstückstisch seid, dass versucht es doch mal mit diesen Sauerteig Bagel. Die Brötchen mit dem Loch in der Mitte werden in einer Lauge gekocht und erinnern deshalb an den Geschmack von klassischem...
Vollkornbrötchen mit Sauerteig wie vom Bäcker
Eines meiner liebsten Küchengeräte meine Getreidemühle*. Sie ist nicht nur wunderhübsch, sondern leistet seit Jahren treue Dienste. So auch bei diesem Rezept für knusprige Vollkornbrötchen mit Sauerteig. Sie bestehen nur aus Vollkornmehl (in meinem Fall selbst...
Resterezepte mit altem Anstellgut
Das beste Rezept für Sauerteig Brownies ohne Ei
Heute wird es schokoladig! Sauerteig Brownies sind (neben Zimtschnecken) eine meiner liebsten Leckereien für den Herbst. Sie sind außen knusprig und innen weich und cremig. Noch leicht warm sind sie die perfekte Belohnung nach einem langen Spaziergang im Wald. Ich hab...
Die besten Cantuccini mit Sauerteigresten
Eigentlich bemühe ich mich darum meinen Sauerteig so zu führen, dass so wenig wie möglich übrigbleibt. Einmal pro Woche wird gefüttert und die restliche Zeit wohnt er im Kühlschrank. Aber manchmal kommt das Leben dazwischen und der Starter im Glas wird einfach nicht...
Einfaches Rezept für Omas Apfelpfannkuchen mit Sauerteigresten
Der Herbst ist die perfekte Zeit für Comfort Food. Apfelpfannkuchen wecken bei mir Kindheitserinnerungen an verregnete Nachmittage bei meinen Großeltern. Sie schmecken wie süße Bratäpfelchen umhüllt von einem weichen fluffigen Teig. Noch leckerer werden sie, wenn ihr...