In Büchern und online findet man viele detaillierte Anleitungen und Hinweise, wie man Sauerteig richtig füttert und pflegt. Dabei sind die Mikroorganismen und wilden Hefen meistens viel flexibler und robuster, als gedacht. Deshalb ist es auch kein Problem euren...
Sauerteig züchten
Du möchtest deinen eigenen Sauerteig züchten? Hier findest du einfache Anleitungen und Tipps, um einen aktiven Sauerteigstarter zu kreieren, der all deine Brotträume wahr werden lässt. Vom ersten Sauerteig ansetzen bis zum fertigen Sauerteigbrot – erfährst du alles, was du wissen musst, um erfolgreich durchzustarten. Egal ob du zum ersten Mal Sauerteig selbst züchten möchtest oder nach neuen Tricks suchst, hier bist du richtig!
Sauerteig mit Hefewasser ansetzen – mit Weizen- oder Dinkelmehl
Heute zeige ich euch eine einfache Methode, mit der ihr euren eigenen Sauerteig ansetzen könnt. Klassischerweise züchtet mach Sauerteig aus Roggenvollkornmehl, weil dieses Mehl besonders viele Nährstoffe und wilde Hefen enthält. Mit dieser Methode könnt ihr aber aus...
Glutenfreien Sauerteig ansetzen – mit Hefewasser
Klassische Sauerteige werden meist aus Roggen-, Weizen- oder Dinkelmehl gezüchtet. Aber das sind nicht die einzigen Möglichkeiten, um mit Sauerteig zu backen. Wenn ihr kein Gluten vertragt oder aus anderen Gründen darauf verzichten möchtet, könnt ihr euer Anstellgut...