Backen mit Sauerteig

Hier findest du Tipps und Tricks zum Backen mit Sauerteig. Ob knuspriges Sauerteigbrot, luftige Sauerteig Brötchen oder süße Leckereien – perfekt für alle, die gerne mit Sauerteig experimentieren und ihre Backkünste verfeinern möchten!

Heferezepte in Sauerteigrezepte umrechnen

Heferezepte in Sauerteigrezepte umrechnen

Mit diesem kostenlosen Tool könnt ihr eure Lieblingsrezepte oder alte Familienrezepte mit Hefe ganz einfach in Sauerteigrezepte umrechnen. Der Rechner gibt an, mit wie viel Sauerteigstarter ihr die Hefe im Ursprungsrezept ersetzen müsst. Wofür ist der...

mehr lesen
Mehltypenrechner – Ausmahlgrade umrechnen

Mehltypenrechner – Ausmahlgrade umrechnen

Unser Mehltypenrechner hilft euch dabei, die Mengen von zwei Ausgangsmehlen zu berechnen, die ihr brauchst, um einen neuen Mehltyp mit eurem gewünschten Ausmahlgrad herzustellen. Was es mit den Ausmahlgraden und Typenzahlen auf sich hat, erfahrt ihr in unserem...

mehr lesen
Sauerteigbrot im Topf backen – So geht’s!

Sauerteigbrot im Topf backen – So geht’s!

Das perfekte Sauerteigbrot sollte eine offene und lockere Krume und eine knusprige und glänzende Kruste haben. All das lässt sich durch das Backen im Topf erreichen. In diesem Artikel möchte ich euch die wichtigsten Tipps und Techniken vorstellen, um richtig leckeres...

mehr lesen
Brotgewürz – Alles, was du wissen musst

Brotgewürz – Alles, was du wissen musst

Für ein richtig aromatisches selbstgebackenes Brot braucht es nicht nur Sauerteig sondern auch ein richtig gutes Brotgewürz. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über Kümmel, Fenchel und Co. wissen müsst und wie ihr die perfekte Mischung selber machen könnt. Was ist in...

mehr lesen
Ein Sauerteig für alle Mehlsorten

Ein Sauerteig für alle Mehlsorten

Wenn ihr nicht drei oder vier verschiedene Sauerteige füttern und pflegen möchtet, sondern mit einem einzigen Anstellgut rustikales Roggenbrot und fluffige Zimtschnecken backen möchtet, dann seid ihr hier richtig. Ich möchte euch das Prinzip von meinem...

mehr lesen