mit Vollkorn

Das beste türkische Fladenbrot mit Sauerteig – Pide

Das beste türkische Fladenbrot mit Sauerteig – Pide

Ich glaube, fast alle Länder haben ihr eigenes Fladenbrot und ich habe bisher noch keines gefunden, dass nicht geschmeckt hat (gleiches gilt übrigens für gefüllte Teigtaschen). Ich denke da zum Beispiel an indisches Naan, griechisches Pita, mexikanische Tortillas,...

mehr lesen
Reines Einkornbrot mit Sauerteig

Reines Einkornbrot mit Sauerteig

Heute habe ich mal wieder ein richtig ursprüngliches und herzhaftes Vollkornbrot für euch: Reines Einkornbrot mit Sauerteig. Das Urkornbrot kommt ganz ohne Weizen und ohne industrielle Hefe aus. Durch die lange Teigruhe über Nacht wird das Sauerteigbrot mit...

mehr lesen
Die 7 besten Rezepte für reine Vollkornbrote mit Sauerteig

Die 7 besten Rezepte für reine Vollkornbrote mit Sauerteig

Ich habe euch ja schon öfter erzählt, dass meine Sauerteig-Karriere mit mehr oder weniger essbaren Roggenvollkornbroten begonnen hat. Ich habe also viel Erfahrung mit Vollkorn und bis heute ist das eine meiner liebsten Arten Brot zu backen. Vollkornbrote mit Sauerteig...

mehr lesen
Der beste Nusszopf mit Sauerteig

Der beste Nusszopf mit Sauerteig

Ich weiß nicht warum, aber Hefegebäck schmeckt und durftet für mich immer nach Frühling. Dieser Nusszopf mit Sauerteig enthält zwar keine industrielle Hefe, aber erfüllt auf jeden Fall den gleichen Effekt. Ihr könnt den fluffigen Brioche Zopf zu eurem Osterbrunch...

mehr lesen
Schnelle Tortilla Wraps mit Sauerteig selber machen

Schnelle Tortilla Wraps mit Sauerteig selber machen

Tortilla Wraps mit Sauerteig sind seit kurzem meine engsten Verbündeten, wenn es um Lebensmittelverschwendung und Mealprep geht. Wenn der Kühlschrank nur noch „ein bisschen von allem“ hergibt, mache ich Wraps zum Mittagessen: Übrig gebliebenes Ofengemüse, das letzte...

mehr lesen
Leitfaden: Sauerteig richtig füttern

Leitfaden: Sauerteig richtig füttern

Sauerteig ist eine lebendige Kultur aus Mehl und Wasser, die regelmäßig gefüttert werden muss, um aktiv und backstark zu bleiben. Vor allem als Anfänger klingt das erst mal ziemlich kompliziert und unübersichtlich. Das muss es aber nicht sein. Deshalb möchte ich euch...

mehr lesen
Rustikales Roggen Emmer Brot mit Sauerteig

Rustikales Roggen Emmer Brot mit Sauerteig

Vor einigen Monaten habe ich bei der Bruckmayer Mühle einen jeweils einen großen Sack Einkorn- und Emmerkörner gekauft. In den Tagen danach bin ich ganz motiviert in die Rezeptentwicklung gestartet und habe einen Fehlversuch nach dem anderen aus dem Ofen geholt....

mehr lesen