Drei Rezepte für süße Brioche-Knoten über Nacht – Süße Brötchen

Diese Brioche-Knoten sind das perfekte Soulfood für regnerische Tage oder eine kleine Pause zwischendurch. Sie sind weich und fluffig, würzig und nicht zu süß. Die Brioche-Brötchen werden mit Sauerteig gemacht und kommen ohne Hefe aus. Ihr könnt den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und müsst sie am nächsten Tag nur noch formen, backen und genießen. Bei den Füllungen für eure süßen Brötchen könnt ihr euch austoben oder ihr probiert eine dieser drei Varianten aus: Zimt-Kardamom, Schoko-Kokos oder Lemon-Kokos. Viel Spaß beim Backen!

Diese Zutaten braucht ihr für den Teig eurer Brioche-Brötchen

  • Mehl: Für süße Rezepte eignet sich am besten Weizenmehl Typ 405. Wenn ihr einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen wollt, kann es sein, dass ihr den Wasseranteil erhöhen müsst.
  • Wasser: Kalt im Sommer und lauwarm im Winter.
  • Sauerteig: Der Sauerteig muss nicht frisch gefüttert sein, aber die letzte Auffrischung sollte nicht länger als eine Woche her sein. Wenn ihr altes Anstellgut übrig habt, habe ich hier die passenden Rezepte für euch. Ich füttere meinen Sauerteig zu gleichen Teilen mit Wasser und Mehl. Beim Mehl benutze ich eine Mischung aus Weizenmehl und Roggenvollkornmehl. Wenn ihr euren Sauerteig mit einem anderen Wasser-Mehl-Verhältnis füttert, müsst ihr die Wassermenge im Rezept entsprechend anpassen.
  • Zucker für die Süße.
  • Weiche Butter oder eine vegane Alternative.
  • Salz für den Geschmack.
Schwedische Kanelbullar mit Sauerteig

Schwedische Kardamom Knoten mit Sauerteig

Holt euch den herbstlichen Genuss mit unseren schwedischen Kardamom-Knoten! Weich, würzig und genau richtig süß – perfekt für gemütliche Regentage. Das Rezept findet ihr ​hier​!

Brioche-Brötchen mit Schoko-Kokos-Füllung.

Norwegische Schoko-Kokos-Knoten mit Sauerteig

Wer liebt nicht die Kombination von süßer Kokosnuss und herber Schokolade? Die norwegischen Schoko-Kokos-Knoten sind fluffig, lecker und perfekt für gemütliche Backtage. ​Das Rezept findet ihr hier!​

Süße Knoten mit Lemon-Kokos-Füllung

Für den Hauch von Sommer: Probiert die Lemon-Kokos-Knoten! Mit fruchtigem Lemon Curd, weißer Schokolade und Kokosraspeln sind sie einfach unwiderstehlich. ​Hier geht’s zum Rezept!​

Du hast eines meiner Rezepte ausprobiert?

⭐⭐⭐⭐⭐

Du würdest mir sehr helfen, wenn du dieses Rezept bewertest und dein Feedback in einen Kommentar schreibst. Danke dir!🧡

Zeig mir auch gerne, wie es geworden ist! Verlinke @kruemelig auf deinem Instagram– oder Facebookpost oder nutze #krümelig. Wenn du dir das Rezept für später merken möchtest, speichere es gerne auf Pinterest!

Süße Brioche-Knoten
mit Sauerteig

Mehr Rezepte für süße Brötchen mit Sauerteig

Du hast noch keinen Sauerteig-Starter?

Erhalte unseren E-Mail-Kurs „So züchtest du deinen eigen Starter“ für 0 Euro 💌

Abonniere unseren Sauerteig-Newsletter!

    Wofür interessierst du dich?

    Natürlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Infos zum Datenschutz.

    Hey, schön, dass du hier bist! 🧡

     

    Ich bin Theresa und ich backe – am liebsten mit Sauerteig. Auf meinem Blog Krümelig teile ich meine liebsten Rezepte mit dir.

    Das erwartet dich

    • R20+ einfache und gelingsichere Rezepte für Sommerbrote mit Sauerteig
    • RIn einem liebevoll gestalteten E-Book
    • RMit exklusiven Varianten für Focaccia, Pinsa und Zupfbrot
    • RInklusive Sauerteig Guide mit Tipps und Tricks zum Füttern und Pflegen
    • RUrlaubsfeeling pur: Die Rezepte wecken Erinnerungen an deinen letzten Urlaub. Ciabatta, Focaccia und Baguettes – perfekt als Beilage zum Grillen oder zu frischen Salaten.

    Das könnte dich auch interessieren

    Einfaches Grundrezept für süßes Sauerteig Gebäck

    Einfaches Grundrezept für süßes Sauerteig Gebäck

    Alle Rezepte, die mit Hefe gebacken werden, könnt ihr auch mit Sauerteig backen. Und zwar nicht nur Brot und Brötchen, sondern auch süßes Gebäck wie Zimtschnecken, Rosinenbrot oder Schokobrötchen. Wenn ihr eure Familienrezepte in Sauerteigrezepte umrechnen wollt, habe...

    mehr lesen
    Die besten Ofenberliner mit Sauerteig – ohne Ei

    Die besten Ofenberliner mit Sauerteig – ohne Ei

    Im letzten Jahr habe ich zu Karneval Quarkbällchen und Berliner mit Sauerteig gemacht und eure häufigste Frage war: "Kann ich die Berliner auch im Backofen machen?" Heute habe ich die Antwort für euch: Ja! Ich habe das Rezept für Ofenberliner mit Sauerteig ein...

    mehr lesen
    Einfaches Rezept für süßen Stuten mit Sauerteig

    Einfaches Rezept für süßen Stuten mit Sauerteig

    Ihr mögt Stuten, ich mag Stuten, deshalb wurde es mal wieder Zeit für ein neues Rezept oder? Nach Kürbisstuten und Rosinenstuten habe ich heute einen ganz klassischen Stuten für euch. Der Sauerteig Stuten ist super fluffig und weich. Dank eines Mehlkochstücks bleibt...

    mehr lesen
    Anstellgut in einem Glas mit Sauerteig Gebäck

    Grundlagen

    Backen

    mit

    Sauerteig

     

    In unseren Grundlagen-Artikeln erfahrt ihr, wie ihr euren eigenen Sauerteigstarter züchtet, wie ihr ihn füttert und wie ihr damit leckere Brote, Brötchen und süße Teilchen zaubern könnt.

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert