Rezept: Sechskornbrot mit Sauerteig
Dieses Sechskornbrot mit Sauerteig besteht aus Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste, Hafer und Einkorn. Zusätzliches Aroma bringen Malz und Sauerteig. Für eine saftiges Brot mit langer Frischhaltung sorgt ein Brühstück aus Roggenschrot. Der Teig kommt ohne Hefe aus und muss nicht geknetet werden und dank der Übernachtgare müssen die Brote morgens nur noch gebacken werden. Das Rezept ergibt entweder ein großes Brot oder zwei kleine Brote.
Prep Time 10 minutes mins
Cook Time 30 minutes mins
Ruhezeit 14 hours hrs 30 minutes mins
Total Time 15 hours hrs 10 minutes mins
Brühstück
- 50 g Roggenschrot
- 100 g heißes Wasser
Teig
- Brühstück
- 300 g Weizenmehl
- 300 g 6-Kornmehl Vollkorn
- 25 g Roggenmalzmehl oder ein 1 TL Honig
- 120 g Sauerteigstarter
- 400 g kaltes Wasser
- 1½ TL Salz
Tag 1
Für das Brühstück wird das Roggenschrot mit kochend-heißem Wasser übergossen. Verrühre die Masse und lasse sie abgedeckt auf Zimmertemperatur abkühlen.
Für den Teig das abgekühlte Brühstück mit Salz, Weizen- und 6-Kornmehl, Roggenmalz (oder Honig), Wasser und Sauerteigstarter vermischen.
Den Teig abgedeckt zirka vier Stunden ruhen lassen bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche stürzen und mit einem Teigkarte aus Edelstahl* in zwei gleiche Teile teilen. Damit der Teig nicht klebt, kannst du deine Hände und die Arbeitsfläche mit etwas Wasser anfeuchten. Um den Teigling rund zu formen, nimm den Rand des Teiges und falte sie solange zur Teigmitte, bis ein runder Laib entsteht, der auf der Unterseite gespannt ist.
Leg den Teig mit der gespannten Seite nach unten in ein bemehltes Gärkörbchen*. Das Gärkörbchen mit einem Kuchentuch abdecken und über Nacht oder für acht bis zehn Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tag 2
Den Ofen mit einem Backstein und einer Dampfschale bestehend aus einer Edelstahl-Ofenform* und Lavasteinen* auf 250 ℃ Heißluft (+Unterhitze) vorheizen. Die Teiglinge auf den Brotbackstein* stürzen, mit Mehl bestäuben und mit einem einem Bäckermesser* einschneiden. Den Ofen auf 230 ℃ zurückschalten, die Brote in den Ofen schieben und Dampf einschießen.
Die Brote 20 Minuten mit Dampf backen, dann den Dampf entweichen lassen und die Brote 20 Minuten bei 200 Grad fertig backen.
Die Brote vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.
Keyword einfach, gesund, mit Sauerteig, ohne Hefe, ohne Kneten