Go Back
Rustikales Wurzelbrot mit Sauerteig und Walnüssen

Rezept: Rustikales Wurzelbrot mit Sauerteig und Walnüssen

Die Optik der Wurzelbrote mit Sauerteig entsteht, indem die Enden der Brote in entgegengesetzte Richtungen eingedreht werden. Dadurch reißen die Wurzelbrote beim Backen rustikal ein und müssen nicht eingeschnitten werden. Dieses Rezept kommt ohne Hefe aus, aber enthält Walnüsse und Roggenvollkornmehl.
5 from 3 votes
Prep Time 20 minutes
Cook Time 25 minutes
Ruhezeit 15 hours
Total Time 15 hours 45 minutes
Course Baguettes, Sauerteigbrot, Wurzelbrot
Servings 2 Wurzelbrote

Ingredients
  

  • 300 g Weizenmehl Typ 550
  • 90 g Ruchmehl oder Weizenmehl Typ 1050
  • 90 g Roggenmehl Vollkorn
  • 330 g Wasser
  • 10 g Salz
  • 50 g Sauerteigstarter
  • 100 g Walnusskerne oder andere Nüsse

Instructions
 

Tag 1

  • Die Walnüsse in heißem Wasser* einweichen und zirka 30 Minuten ziehen lassen.
  • Die Walnüsse gründlich abgießen, alle Zutaten zu einem Teig vermischen und abgedeckt zwei Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Den Teig für die Wurzelbrote einmal dehnen und falten, wieder abdecken und im Winter über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen, im Sommer über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Tag 2

  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen, mit Mehl bestäuben und vorsichtig mit den Händen zu einem Rechteck formen. Dabei möglichst wenig Luft aus dem Teig zu drücken.
  • Das Rechteck mit einer Teigkarte* in zwei lange Rechtecke teilen. Die Enden der Rechtecke in entgegengesetzte Richtungen verdrehen, so dass die typische Form der Wurzelbrote entsteht. Die Wurzelbrote mit einem Tuch abdecken und zirka eine Stunde ruhen lassen.
  • Den Ofen mit einem ​Brotbackstein* und einer Dampfschale bestehend aus einer ​Edelstahl-Ofenform*​ und ​Lavasteinen* auf 250 Grad vorheizen.
  • Die Wurzelbrote in den Ofen schieben, die Hitze auf 230 Grad reduzieren und die Wurzelbrote 10 Minuten mit Dampf und zirka 15 Minuten ohne Dampf fertig backen.
Keyword einfach, mit Roggenmehl, mit Sauerteig, ohne Hefe, ohne Kneten, rustikal, über Nacht, Vollkorn