Go Back
Hot Dog Brötchen mit Sauerteig

Rezept für die besten Hot Dog Brötchen mit Sauerteig

Hot Dogs sind mein Highlight bei jedem IKEA-Besuch. Das liegt aber vor allem an den Toppings. Bei den Brötchen ist noch viel Luft nach oben, deshalb habe ich heute eine Sauerteig Version für euch. Hot Dog Brötchen haben nur eine Aufgabe: Sie sollen ein Würstchen (und beliebige Toppings) halten. Das erklärt auch ihre längliche Form. Ihre Konsistenz erinnert an Burger Brötchen: Sie sind innen fluffig und haben eine möglichst weiche Kruste. Diese Hot Dog Brötchen mit Sauerteig werden ohne Hefe gebacken. Den Teig könnt ihr über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. So habt ihr am nächsten Tag ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Hot Dogs sind auch ein beliebter Snack für Kindergeburtstage und Familienfeiern.
Prep Time 50 minutes
Cook Time 17 minutes
Ruhezeit 20 hours
Total Time 21 hours 7 minutes
Course Hot Dog Brötchen, Hot Dog Brötchen mit Sauerteig, Hot Dog Buns
Cuisine Amerikanisch
Servings 8 Hot Dog Brötchen

Ingredients
  

Kochstück

  • 100 g Wasser oder (pflanzliche) Milch
  • 20 g Weizenmehl

Zutaten für den Teig

  • Mehlkochstück abgekühlt
  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 240 g Wasser oder (pflanzliche) Milch
  • 50 g Sauerteigstarter
  • 70 g Butter oder pflanzliche Butter
  • 1 Ei
  • 20 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • Milch oder Ei zum Einstreichen

Toppings nach Wahl

  • 8 Hot Dog Würstchen gekocht
  • Senf, Mayonnaise und/oder Ketschup
  • Sauerkraut
  • Essiggurken
  • Röstzwiebeln

Instructions
 

Tag 1: Vorbereitung

  • Mehlkochstück herstellen: Mehl mit Wasser in einem kleinen Topf glatt rühren*. Unter ständigem Rühren* erhitzen, bis eine dicke Paste entsteht. Vollständig abkühlen lassen.
  • Hauptteig zubereiten: Das abgekühlte Mehlkochstück mit allen anderen Zutaten in eine Schüssel geben. Alles zu einem glatten, homogenen Teig verkneten*. Den Teig abdecken und bei Raumtemperatur ruhen lassen bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Das kann bis zu 6 Stunden dauern. Den Teig in dieser Zeit einmal dehnen und falten.
  • Übernachtgare: Den Teig in eine abgedeckte Schüssel geben. Über Nacht (ca. 12 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen.

Tag 2: Formen und Backen

  • Teiglinge vorbereiten: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen. In 8–9 gleich große Stücke (110–125 g) teilen*.
  • Teiglinge formen: Die Teiglinge rund formen und mit dem Schluss nach unten 10 Minuten entspannen lassen.
    Die Teiglinge rund formen und mit dem Schluss nach unten 10 Minuten entspannen lassen.
  • Hot Dog Brötchen formen: Danach mit einem Nudelholz* ausrollen und unter Spannung aufrollen. Die Enden fest verschließen und die geformten Brötchen auf ein Backblech legen. Mit einem Tuch abdecken und 1–3 Stunden ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
    Danach mit einem Nudelholz ausrollen und unter Spannung aufrollen. Die Enden fest verschließen und die geformten Hot Dog Brötchen auf ein Backblech legen.
  • Backofen vorheizen: Den Ofen auf 230 °C (Heißluft + Unterhitze) vorheizen. Eine Dampfschale bestehend aus einer ​Edelstahl-Ofenform*​ und ​Lavasteinen* mit in den Ofen geben.
  • Brötchen bestreichen: Die Teiglinge mit (Hafer)Milch oder Eigelb bepinseln, um eine glänzende Oberfläche zu erhalten.
  • Backen: Die Brötchen in den Ofen schieben und die Temperatur auf 200 °C reduzieren. 10 Minuten mit Dampf backen. Anschließend weitere 7 Minuten ohne Dampf backen, bis sie goldbraun sind.
    Die Brötchen in den Ofen schieben und backen, bis sie goldbraun sind.
  • Hot Dog Brötchen belegen: Die Würstchen in heißem Wasser erwärmen. Die Brötchen längs aufschneiden*, mit Senf, Mayonnaise oder Ketschup bestreichen und mit einem Würstchen und weiteren Toppings nach Wahl (z.B. Röstzwiebeln, Gewürzgurken, Sauerkraut) belegen.
    Die Würstchen in heißem Wasser erwärmen. Die Brötchen längs aufschneiden, mit Senf, Mayonnaise oder Ketschup bestreichen und mit einem Würstchen und weiteren Toppings nach Wahl (z.B. Röstzwiebeln, Gewürzgurken, Sauerkraut) belegen.

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Keyword einfach, fluffig, ohne Hefe, ohne Milch, selber backen, über Nacht, Übernachtgare, weich