Go Back
Das perfekte Stockbrot

Rezept für das perfekte Stockbrot mit Sauerteig

Damit euch ab sofort immer das perfekte Stockbrot gelingt, hab ich hier eine kleine Anleitung zusammen gestellt. Der Teig ist rustikal, enthält Vollkornmehl und kommt ganz ohne Hefe aus. Ihr könnt den Teig am Vorteig vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Ich könnt euer Stockbrot entweder klassisch über dem Feuer backen. Es klappt aber auch auf dem Grill oder bei Regen sogar im Ofen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Ruhezeit 10 hours
Total Time 10 hours 25 minutes
Course Sauerteig Stockbrot, Stockbrot mit Sauerteig, Stockbrote
Cuisine Deutsch
Servings 8 Stockbrote

Equipment

  • 8 Stöcke oder dickere Schaschlikspieße Buche, Haselnuss oder Weide

Ingredients
  

  • 400 g Ruchmehl oder Weizenmehl Typ 1050
  • 100 g Weizenvollkornmehl frisch gemahlen
  • 300 g Wasser
  • 100 g Sauerteigstarter
  • 1 TL Olivenöl
  • TL Salz

Instructions
 

  • Alle Zutaten zu einem homogenen Teig mischen und abgedeckt ruhen lassen bis sich das Teigvolumen deutlich verdoppelt hat. Das kann, je nach Temperatur und Sauerteigaktivität, zwischen vier und zehn Stunden dauern. Nach zirka zwei Stunden könnt ihr den Teig auch über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und in acht gleichgroße Stücke stechen.
    Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und in acht gleichgroße Stücke stechen.
  • Die Teiglinge zu langen Strängen formen. Die Stränge um die Spitzen eurer Stöcke wickeln und die Enden fest drücken.
    Die Teiglinge zu langen Strängen formen. Die Stränge um die Spitzen eurer Stöcke wickeln und die Enden fest drücken.
  • Die Stockbrote entweder für 10 bis 15 Minuten über die Glut halten oder bei 230 Grad 15 bis 20 Minuten im Ofen backen.
    Das beste Stockbrot mit Sauerteig
Keyword einfach, knusprig, mit Sauerteig, mit Vollkorn, ohne Hefe, ohne Kneten, rustikal