Go Back
Pinsa Romana mit verschiedenen Belägen

Pinsa Romana – Das Original mit Sauerteig

Pinsa erlebt in den letzten Jahren einen echten Hype. Lange galt sie als Urform der Pizza, aber das stellte sich später aus schlauer Marketing Coup heraus. In ihrer jetzigen Form wurde die Pinsa Romana nämlich erst 2001 in Rom erfunden. Das Grundprinzip von gebackenem und belegtem Fladenbrot, wie Pizza, Focaccia und Fougasse, geht aber natürlich viel weiter zurück. Charakteristisch für Pinsa ist die lange Teigruhe über 48 Stunden. Außerdem enthält der Teig nicht nur Weizenmehl, sondern auch Reis- und Kichererbsenmehl. Diese Version kommt ohne Hefe aus und wird nur mit Sauerteig getrieben. Dadurch wird die Pinsa besonders aromatisch und bekömmlich.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Ruhezeit 2 days
Total Time 2 days 45 minutes
Course Pinsa mit Sauerteig, Pinsa Romana
Cuisine Italienisch
Servings 4 Pinsas

Ingredients
  

  • 390 g Weizenmehl Typ 550
  • 300 g Wasser
  • 75 g Reismehl
  • 25 g Kichererbsenmehl
  • 50 g Sauerteigstarter
  • 1 EL Olivenöl
  • TL Salz

Instructions
 

Tag 1

  • Reis und Kichererbsen mit einer Getreidemühle* möglichst fein mahlen. Das Reis- und Kichererbsenmehl mit Weizenmehl, Salz, Olivenöl, Wasser und Sauerteigstarter zu einem Teig vermischen* und den Pinsateig abgedeckt ruhen lassen.
  • Den Teig nach 30 Minuten einmal dehnen und falten und wieder abdecken. Den Vorgang alle 30 Minuten zwei bis drei mal wiederholen.
  • Den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Tag 2

  • Den Teig ein- bis zweimal dehnen und falten. Das sorgt für zusätzliche Spannung im Teig.

Tag 3

  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und in vier gleiche Teile stechen*. Die Teiglinge rund wirken und auf der Arbeitsfläche für eine Stunde ruhen lassen.
    Die Teiglinge rund wirken und auf der Arbeitsfläche für eine Stunde ruhen lassen.
  • Den Ofen mit einem Backstein* auf 250 Grad vorheizen.
  • Den ersten Teigling zu einer länglichen Pinsa auseinanderziehen, auf den Backstein* legen und zirka 15 Minuten fertig backen.
  • Die Pinsa anschließend belegen und servieren.
    Die Pinsa anschließend belegen und servieren.
Keyword einfach, Kuchen mit Sauerteig, lange Teigruhe, mit Kichererbsenmehl, mit Reismehl