Go Back

Sauerteig mit Apfelwasser ansetzen - mit Weizenmehl oder Dinkelmehl

Mit dieser Methode könnt ihr aus jedem Mehl euer Anstellgut züchten. Ein selbstgemachtes Hefewasser aus einem Apfel und ein paar Rosinen gibt dem Sauerteig eine kleine Starthilfe und bringt zusätzliche Hefen und Mirkroorganismen in euer Anstellgut. Ich nutze diese Methode am liebsten für Weizen- oder Dinkelmehl.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 10 minutes
Ruhezeit 6 days
Total Time 6 days 40 minutes
Course Anstellgut, Grundsauer, Hefewasser, Sauerteigstarter
Cuisine Deutsch
Servings 1 Sauerteigstarter

Ingredients
  

Für das Apfelwasser

  • ½ Apfel Bio-Qualität
  • 3 Rosinen
  • Wasser

Sauerteig

  • 50 g Apfelwasser
  • 200-300 g Weizenmehl Typ 550 oder Dinkelmehl 630
  • Wasser

Instructions
 

Tag 1-3

  • Den Apfel, wenn möglich, nicht oder nur kurz abwaschen und samt Schale in kleine Stücke schneiden.
  • Den Apfel mit den Rosinen in ein Glas geben und mit Wasser bedecken. Das Glas mit einem Tuch abdecken und das Tuch mit einem Gummiband fixieren.
    Den Apfel, wenn möglich, nicht oder nur kurz abwaschen und samt Schale in kleine Stücke schneiden.
  • Das Apfelwasser an einem warmen Ort zirka drei Tage ruhen lassen, bis sich Kohlensäure gebildet hat und das Wasser leicht nach Alkohol riecht. Einmal täglich umrühren.
    Das Apfelwasser an einem warmen Ort zirka drei Tage ruhen lassen, bis sich Kohlensäure gebildet hat und das Wasser leicht nach Alkohol riecht.

Tag 4

  • Das Apfelwasser durch ein Sieb gießen und das Wasser auffangen. 50 g Apfelwasser mit 50 g Mehl mischen.
  • Den Teig in eine sauberes Glas füllen, das Glas verschließen und bei Raumtemperatur 24 Stunden ruhen lassen.
    Den Teig in eine sauberes Glas füllen, das Glas verschließen und bei Raumtemperatur 24 Stunden ruhen lassen.

Tag 5

  • 25 g Sauerteig aus dem Glas entnehmen und in einem sauberen Glas mit 50 g Wasser und 50 g Mehl vermischen.
  • Das Glas locker verschließen und bei Raumtemperatur 24 Stunden ruhen lassen.

Tag 6

  • Den Vorgang von Tag 5 solange wiederholen, bis sich der Sauerteig innerhalb von ein paar Stunden verdoppelt.
  • Anschließend den Teig Sauerteig zum Backen verwenden oder im Kühlschrank lagern.
Keyword für Anfänger, mit Apfelwasser, mit Dinkelmehl, mit Hefewasser, mit Weizenmehl