Rezept: Haselnussbrot mit Sauerteig backen
Das Haselnussbrot mit Sauerteig kommt ohne Vorteige und ohne Hefe aus und ihr braucht nur wenige Zutaten. Haselnussbrot ist eine super Grundlage für fruchtige Marmeladen, passt aber auch zu deftigen Aufstrichen.
Prep Time 30 minutes mins
Cook Time 50 minutes mins
Ruhezeit 7 hours hrs
Total Time 8 hours hrs 20 minutes mins
Course Haselnussbrot, Haselnussbrot mit Sauerteig, Sauerteigbrot
Cuisine Deutsch
- 300 g Weizenmehl Typ 550
- 90 g Ruchmehl oder Weizenmehl Typ 1050
- 90 g Roggenmehl Vollkorn
- 330 g Wasser
- 10 g Salz
- 50 g Sauerteigstarter
- 135 g Haselnusskerne oder andere Nüsse
Tag 1
Haselnüsse in heißem Wasser* einweichen. Mehle, Wasser, Starter und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig vermischen*. Den Teig abgedeckt 30 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig nach 30 Minuten einem Dehnen und Falten. Weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Arbeitsfläche und Hände mit Wasser befeuchten. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen vorsichtig zu einem Rechteck ausziehen.
Die Haselnüsse abgießen und auf dem Teig verteilen.
Den Teig an der kurzen Seite zirka ein Drittel einschlagen. Die beiden Längsseiten bis zur Mitte darüber klappen und den Teig von der kurzen Seite aus aufrollen.
Den Teig zurück in die Schüssel geben und je nach Temperatur für weitere 4 bis acht Stunden ruhen lassen.
Den Teig rund bzw. lang wirken, in ein bemehltes Gärkörchen* legen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Tag 2
Den Ofen samt Backstein* und Dampfschale bestehend aus einer Edelstahl-Ofenform* und Lavasteinen* auf 250 ℃ vorheizen. Die Temperatur auf 230 ℃ reduzieren, das Brot einschneiden und 20 Minuten mit Dampf backen. Nach 20 Minuten den Dampf entlassen, die Temperatur auf 200 ℃ reduzieren und für zirka 30 Minuten fertig backen.
Keyword mit Ruchmehl, mit Sauerteig, ohne Hefe, selber backen, über Nacht