Go Back

Rezept: Saftiger Karottenkuchen mit altem Anstellgut

Dieser Karottenkuchen ist eine super Möglichkeit, um altes Anstellgut aufzubrauchen. Ihr könnt den Teig entweder in einer Kastenform, als Blechkuchen oder als Muffins backen. Getoppt wird der Rüblikuchen mit einem frischen Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft. Weil das Rezept neben Anstellgut auch noch Backpulver enthält, ist es schnell und einfach gemacht. Das Anstellgut sorgt dafür, dass der Karottenkuchen auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank noch saftig und frisch ist.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 1 hour
Total Time 1 hour 20 minutes
Course Carrot cake, Carrot Cake
Cuisine German, swiss
Servings 10 Scheiben

Ingredients
  

Teig

  • 350 g Karotten gerieben
  • 125 g Butter geschmolzen
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 150 g altes Anstellgut oder Sauerteigstarter
  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Nüsse z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Frischkäse-Frosting

  • 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 3 TL Puderzucker oder nach Geschmack
  • Orangen- oder Zitronensaft

Instructions
 

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Die Karotten fein reiben.
  • Die geriebenen Karotten mit Ei, geschmolzener Butter, altem Anstellgut, Zucker und Zimt mischen.
  • Mehl, gemahlene Nüsse, Backpulver und Salz vermischen und unter die flüssigen Zutaten rühren.
  • Eine Kastenform gut einfetten und mit Mehl oder Grieß ausstauben.
  • Den Teig in die Kastenform füllen und zirka eine Stunde backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durchgebacken wurde.
  • Den fertigen Karottenkuchen mindestens 30 Minuten auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
  • Für das Frosting den Frischkäse mit Puderzucker nach Geschmack süßen und mit Orangen- oder Zitronensaft cremig rühren.
  • Das Frostig auf der Oberfläche des Karottenkuchens verstreichen und nach Wunsch zum Beispiel mit karamellisierten Nüssen und Marzipan-Karotten dekorieren.

Notes

Backpulver: Wenn ihr weniger Triebmittel benutzen möchtet, könnt ihr das Backpulver durch die halbe Menge Natron ersetzen. Natron benötigt, anders als Backpulver, eine Säuere, um zu reagieren. Das kann Apfelessig, Zitronensaft, Buttermilch, Jogurt oder auch Sauerteig sein.
Mehl: Für diesen Karottenkuchen habe ich Weizenmehl 405 benutzt. Ihr könnt das Mehl aber auch zum Teil mit Vollkornmehl oder Dinkelmehl ersetzen. Vollkornmehl kann mehr Wasser aufnehmen als weißes Mehl, deshalb kann es sein, dass ihr entsprechend mehr Flüssigkeit in den Teig geben müsst.
Keyword discard recipe, sourdough cake, with sourdough, with sourdough, leftovers