Rezept für italienische Grissini mit Sauerteigresten
Heute stelle ich euch das Rezept für eine meiner liebsten Knabbereien vor: Italienische Grissini. Sie schmecken würzig, nach Kräutern und frischem Olivenöl. Für die knusprigen Brotstangen könnt ihr eure Sauerteigreste verwerten oder aktiven Sauerteigstarter verwenden. Die Grissini könnt ihr als Vorspeise mit Dips, Oliven und Käse servieren. Außerdem sind sie der perfekte Snack für zwischendurch oder den nächsten Filmabend.
Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig abdecken und bei Zimmertemperatur drei bis vier Stunden ruhen lassen. Der Teig sollte sichtbare Luftbläschen gebildet haben.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche stürzen und mit einem Nudelholz ausrollen*. Die Teigplatte mit einem Pizzaroller* in dünne Streifen schneiden.
Die Streifen mit den Händen nochmal grob rund formen und auf ein Backblech legen.
Die Grissini nochmal 30 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen. Den Ofen auf 200 ℃ Heißluft vorheizen.
Die Grissini zwischen 15 und 18 Minuten goldbraun und knusprig backen. Anschließend die Grissini auf einem Gitter* auskühlen lassen.
Notes
Tipp:Ihr könnt die italienischen Brotstangen vor dem Backen mit Wasser bestreichen und mit Toppings eurer Wahl bestreuen, z.B. mit grobem Salz, Sesam, Mohn oder geriebenem Käse.
Keyword crispy, with sourdough, no yeast, leftovers, vegan