Rezept: Elisenlebkuchen
Elisenlebkuchen mit altem Anstellgut sind weich, saftig, lange haltbar und weniger süß, als klassische Rezepte. Nach dem Backen könnt ihr die Elisenlebkuchen ganz nach euren Wünschen mit Zuckerguss oder Schokolade überziehen und mit ganzen Mandeln oder Nüssen verzieren.
Prep Time 20 minutes mins
Cook Time 20 minutes mins
Ruhezeit 1 hour hr
Total Time 1 hour hr 40 minutes mins
Course sourdough gigerbread, gingerbread
Cuisine German
- 100 g Datteln
- 300 g gemahlene Nüsse gemahlen
- 50 g Orangeat oder Zitronat
- 125 g Marzipanrohmasse
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Backpulver
- 120 g Sauerteigstarter
- 18 Oblaten 70 mm Durchmesser
- Kuvertüre, Zuckerguss und ganze Nüsse optional
Datteln entkernen und in kochendem Wasser einweichen. Das Wasser abgießen und die Datteln pürieren.
Die gemahlenen Nüsse vorsichtig in einer Pfanne rösten.
Das Orangeat oder Zitronat mit einem Messer möglichst fein hacken.
Alle Zutaten zu einem Teig vermischen und zirka eine Stunde ruhen lassen, damit sich alle Aromen miteinander verbinden.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Lebkuchenmasse auf die Oblaten verteilen und mit feuchten Händen die Oberfläche glätten. Wenn ihr eure Lebkuchen mit ganzen Nüssen verzieren möchtet, könnt ihr sie jetzt in den Teig drücken und mitbacken oder später mit der Glasur befestigen.
Die Elisenlebkuchen zwischen 15 und 20 Minuten bei 180 Grad backen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Jetzt könnt ihr eure Lebkuchen mit Zuckerguss oder geschmolzener Kuvertüre glasieren und mit Nüssen verzieren. Guten Appetit!
Keyword with sourdough, with sourdough, leftovers, vegan, christmas