Apfelpfannkuchen mit Sauerteigresten
Diese Pfannkuchen sind das perfekte Herbstfrühstück: Zimtige Pancakes mit karamellisierten Äpfeln. Oft schmecken Pancakes stark nach Backpulver oder hinterlassen ein komisches Gefühl an den Zähnen. Diese Pfannkuchen enthalten kein Backpulver und keine Hefe und werden nur durch den Sauerteig fluffig und locker. Der Sauerteig verleiht ihnen außerdem ein leicht säuerlich-fruchtiges Aroma. Den Teig könnt ihr am Vorabend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Prep Time 10 minutes mins
Cook Time 20 minutes mins
Ruhezeit 12 hours hrs
Total Time 12 hours hrs 30 minutes mins
Course Apple Cinnamon Pancakes, Sourdough pancakes, Sourdough pancakes
Cuisine american, German
Servings 16 Apfelpfannkuchen
Vorteig
- 200 g Sauerteigstarter funktioniert auch mit altem Anstellgut
- 190 g Buttermilch oder Hafermilch mit einem TL Apfelessig
- 150 g Weizenmehl Type 405
Hauptteig
- 1 Ei oder Eiersatz
- 3 EL Butter geschmolzen oder vegane Butter
- ¼ TL Salz
- 2 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
Sonstiges
- 2 Äpfel in feine Scheiben geschnitten
Tag 1
Für den Vorteig werden Mehl, Starter und Buttermilch mit einem Schneebesen verrührt.
Vorteig über Nacht oder für acht bis zehn Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tag 2
Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
Ei, geschmolzene Butter, Salz, Zimt, Zucker und Vanillezucker unter den Teig mischen.
Eine Gusseisenpfanne* auf mittlere Temperatur vorheizen und leicht einfetten. Teig mit einer Schöpfkelle in die Pfanne* geben und die Apfelscheiben in den Teig drücken. Die Pfannkuchen solange backen, bis der Teig an den Rändern zu stocken beginnt. Die Pancakes vorsichtig wenden und von der anderen Seite goldbraun backen. Fertigen Pancakes sollten, wenn möglich, nicht gestapelt werden, sondern nebeneinander auf ein Gitter gelegt werden. So bleiben sie knusprig.
Keyword easy, with sourdough discard, no baking powder, no yeast, leftovers