Vier gesunde Brötchen backen – über Nacht

Für mich sind Brötchen das ultimative Soulfood und fester Bestandteil eines jeden Sonntagsfrühstücks. Wenn euch klassische Weizenbrötchen zu langweilig sind und ihr auch Sonntags nicht auf ein paar Nähstoffe, ein bisschen Vollkorn und auf ein paar Körner verzichten möchtet, dann sind diese Rezepte für gesunde Brötchen mit Sauerteig genau das richtige für dich. Wie wär´s mit zarten Kornspitzen, saftigen Müslibrötchen, kernigen Weltmeisterbrötchen oder herzhaften Karottenbrötchen?

Gesunde Brötchen mit selbst gemahlenem Mehl

Selbst gemahlene Vollkornmehle haben einen reicheren Geschmack und mehr Nährstoffe im Vergleich zu Supermarktmehlen. Allerdings sind sie nicht so lange haltbar und sollten direkt nach dem Mahlen verwendet werden. Wenn ihr nicht die Möglichkeit habt, eigenes Mehl herzustellen, könnt ihr natürlich auch auf gekauftes Mehl zurückgreifen. Wenn ihr mehr Vollkornmehl verwenden wollt, als im Rezept angegeben, müsst ihr wahrscheinlich den Wasseranteil erhöhen. Vollkornmehle nehmen mehr Wasser auf als weiße Mehle.

Kornspitz mit Sauerteig frisch aus dem Ofen

Kornspitz Rezept mit Sauerteig

Wisst ihr, was der Plural von Kornspitz ist – Kornspitz, Kornspitze oder Kornspitzen? Naja, egal! Mit diesem Rezept gelingen euch kernige Kornpitze mit zarter Kruste und Sauerteig. Vollkornmehl und eine ordentliche Portion Kerne und Körner machen die Kornspitze zu einem gesunden Snack oder einem vollwertigen Frühstück. Der Teig ruht über Nacht und muss am nächsten Morgen eigentlich nur noch geformt und gebacken werden. Weiterlesen…

Einfache Müslibrötchen über Nacht und wie vom Bäcker

Müslibrötchen mit Joghurt und Honig

Seid ihr Team Rosinen oder Team ohne Rosinen, wenn es um Müsli geht? Ich sage eigentlich nie Nein zu ein paar Rosinchen, aber bei diesen Brötchen habe ich mich trotzdem dagegen entschieden. Schließlich weiß ich ja beim Backen noch nicht, ob nur Marmelade oder auch eine Scheibe Käse auf meinem Sonntagsbrötchen landen soll. Diese Brötchen können süß und deftig! Der Honig sorgt trotz des Sauerteiges für einen besonders milden Geschmack. Hier geht’s zum Rezept!

Gesunde Brötchen über Nacht backen

Weltmeisterbrötchen: Gesunde Körnerbrötchen mit Sauerteig

Wusstet ihr, dass Jürgen Klinsmann gelernter Bäcker ist und dass wir ihm die Weltmeisterbrötchen zu verdanken haben? Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim hat die Körnerbrötchen nach dem WM-Sieg 1990 in Italien erfunden und vom Nationalspieler Klinsmann vermarkten lassen. Und ich finde: Langfristig gesehen sind die Brötchen eine viel größere Errungenschaft, als jeder WM-Sieg. Das Rezept findet ihr hier.

Eine Nahaufnahme von einem saftigen Karottenbrötchen, das frisch aus dem Ofen kommt mit einer knusprigen Kruste.

Karottenbrötchen mit Sauerteig

Nichts gegen ein fluffiges Weizenbrötchen zum Frühstück, aber an manchen Tagen muss es ein bisschen mehr sein. Mehr Körner, mehr Vollkorn, mehr Substanz! Für solche Tage gibt es Karottenbrötchen mit Sauerteig und vielen Körnern.

Mehr Brötchen-Rezepte mit Sauerteig

Du hast eines meiner Rezepte ausprobiert?

⭐⭐⭐⭐⭐

Du würdest mir sehr helfen, wenn du dieses Rezept bewertest und dein Feedback in einen Kommentar schreibst. Danke dir!🧡

Zeig mir auch gerne, wie es geworden ist! Verlinke @kruemelig auf deinem Instagram– oder Facebookpost oder nutze #krümelig. Wenn du dir das Rezept für später merken möchtest, speichere es gerne auf Pinterest!

Gesunde Brötchen mit Sauerteig

Du hast noch keinen Sauerteig-Starter?

Erhalte unseren E-Mail-Kurs „So züchtest du deinen eigen Starter“ für 0 Euro 💌

Abonniere unseren Sauerteig-Newsletter!

    Wofür interessierst du dich?

    Natürlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Infos zum Datenschutz.

    Hey, schön, dass du hier bist! 🧡

     

    Ich bin Theresa und ich backe – am liebsten mit Sauerteig. Auf meinem Blog Krümelig teile ich meine liebsten Rezepte mit dir.

    Meine Rezepte gibt es auch als E-Books

    Das könnte dich auch interessieren

    Rustikales Wurzelbrot mit Sauerteig – Einfaches Rezept

    Rustikales Wurzelbrot mit Sauerteig – Einfaches Rezept

    Diese Wurzelbrote mit Sauerteig sind aus Frustration entstanden. Bei keinem anderen Rezept hatte ich so viele Fehlversuche, wie bei klassischen Sauerteig Baguettes. Egal, was ich versucht habe - ich habe es nie geschafft, gleichmäßig geformte Baguettes aus dem Ofen zu...

    mehr lesen
    Die besten schwedischen Kardamom Knoten mit Sauerteig

    Die besten schwedischen Kardamom Knoten mit Sauerteig

    Langsam ist der Herbst wirklich da und das bedeutet: Zeit für Kardamom Knoten. Diese schwedischen Kardamom Knoten mit Sauerteig sind das perfekte Soulfood für regnerische Herbsttage. Sie sind weich und fluffig, würzig und nicht zu süß. In Schweden gehören...

    mehr lesen
    Fluffige Sauerteig Zimtschnecken – Besser als bei IKEA

    Fluffige Sauerteig Zimtschnecken – Besser als bei IKEA

    "Besser als bei IKEA" hat mein erster Testesser gesagt, als er in eine Sauerteig Zimtschnecke gebissen hat. Wenn ihr mich (großer IKEA-Zimtschnecken-Fan) fragt, ist das das ultimative Kompliment. Die Sauersteigvariante der schwedischen Kanelbullar hat alles, was eine...

    mehr lesen
    Anstellgut in einem Glas mit Sauerteig Gebäck

    Grundlagen

    Backen

    mit

    Sauerteig

     

    In unseren Grundlagen-Artikeln erfahrt ihr, wie ihr euren eigenen Sauerteigstarter züchtet, wie ihr ihn füttert und wie ihr damit leckere Brote, Brötchen und süße Teilchen zaubern könnt.

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert